-
IC63, RC mit Reducer,D = 300, f = 1629 mm, Belichtungszeit mit ASI 1600, H-Alpha-L-RGB 40/120/40/40/40 min.
-
Pferdekopfnebel, IC434, RC mit Reducer, f = 1629 mm, Belichtungszeit mit ASI 1600, H-Alpha-RGB 60/30/30/30 min.
-
Pferdekopfnebel, IC434, RC fokal, f = 2432 mm, Belichtungszeit mit ASI 1600, H-Alpha-RGB 210/60/60/60 min.
-
M42 am 05. März 2022, RC fokal, f = 2432 mm, Belichtungszeit mit ASI 1600, H-Alpha-RGB: 25/25/25/25 min.
-
NGC7635 "Bubble" Nebel am 03.09.2021, RC fokal, f = 2432 mm, Belichtungszeit mit ASI 1600, L-RGB: 60/15/15/15 min.
M16 am 14.08.2021, RC fokal, f = 2432 mm, Belichtungszeit mit ASI 1600, L-RGB: 40/20/20/10 min.
NGC1491 am 30.10.2006, Takahashi Mewlon mit Reducer, f = 1762 mm, Belichtungszeit mit CCD-Kamera SBIG ST2000, L-RGB: 70/30/15/15 min.
Rosetten-Nebel am 11.03.2007 mit TMB 100/800, Belichtungszeit mit CCD-Kamera SBIG ST2000, L-RGB: 100/60/ 30/30 min.
M17 am 13.10.2006 mit Takahashi Mewlon und Reducer, f = 1762, Belichtungszeit mit CCD-Kamera SBIG ST2000, Luminanzbild 30 min.
M16 am 20.09.2005 Zeiss AS100/1000 und Reducer, f = 640 mm mit CCD-Kamera SBIG ST2000, Belichtungszeit RGB: 25/10/14 min.
-
M16 am 23.09.2005, Takahashi Mewlon mit Reducer, f = 1762 mm mit CCD-Kamera SBIG ST2000, Belichtungszeit L-RGB: 45/ 25/10/14 min.
M20 am 28.08.2005, Zeiss AS100/1000 und Reducer, f = 640 mm mit CCD-Kamera SBIG ST2000, Belichtungszeit L-RGB: 50/40/17/23 min.
M8 am 30.08.2005, Zeiss AS100/1000 und Reducer, f = 640 mm mit CCD-Kamera SBIG ST2000, Belichtungszeit L-RGB: 50/40/17/23 min.
IC434 "Pferdekopfnebel" am 14.01.2005 mit Takahashi Mewlon und Reducer, f = 1762 mm mit CCD-Kamera SBIG ST2000, t = L-RGB: 190/60/30/30 min.
Hubbles Variabler am 11.12.2005 mit Takahashi Mewlon fokal f = 2569 mm mit CCD-Kamera SBIG ST2000, Belichtungszeit L-RGB: 50/25/12 /12 min.
-
Gebiet um Gamma Cas am 11.12.2004 mit Zeiss AS100/1000, f = 640 mm Brennweite. Belichtungszeit 100 min. mit SBIG ST2000 CCD-Kamera.
IC63 bei Gamma Cas am 14.12.2004 mit Takahashi Mewlon, f = 1762 mm 100 min. Belichtungszeit mit SBIG ST2000 CCD-Kamera.
Bubble-Nebel am 06.09.2004 Takahashi Mewlon, f = 2569 mm mit ST2000 CCD-Kamera, Belichtungszeit L-RGB-Aufnahme, 130/100/50/50 min.
Cocoon Nebel am 18.09.2004, Takahashi Mewlon 210 mit Telekompressor, f = 1762 mm, Belichtungszeit mit SBIG ST2000 CCD-Kamera L-RGB: 90/60/30/30 min.
M42 am 23.1.2004 mit Zeiss AS100/1000, f = 640 mm mit SBIG ST2000 CCD-Kamera , L-RGB: 25/30/ 15/15 min.
M42 am 24.12.2003 mit Zeiss AS100/1000 mit Reducer f = 640 mm Brennweite. Belichtungszeit: Nur Luminanz 60 s!
M42 im Orion am 04.02.02 mit Zeiss AS 100/1000 Belichtungszeit t = 30 min. auf Fuji Sensia 400.
M42, Orion-Nebel am 31.12.1992, Refraktor 80/910 mit 15 mm Eud. Okular und 2-fach Barlowlinse gezeichnet von Thomas End.
M42, Orion-Nebel am 27.12.2006, Refraktor Williams ZS 66/368. 30 mm Plössel und 12 mm Erfle - Okular, gezeichnet von Thomas End.
-
M42, Orion-Nebel am 18.02.2007, Refraktor FH 102/1000. Okular LV 50, V = 20-fach, gezeichnet von Thomas End.
IC434 "Pferdekopfnebel" am 23.01.2004 mit Zeiss AS100/1000 mit Reducer f = 640 mm , L-RGB: 100/60/30/30 min.
IC434 "Pferdekopfnebel" am 29.12.2003 mit Zeiss AS100/1000 mit Reducer f = 640 mm Brennweite. 20 min. Luminanz